WuppertalAngel - Sankt Martin
 

Home
Infos über mich
Rezepte
Feste
=> Hochzeiten
=> Geburstage
=> Karneval
=> Ostern
=> Sankt Martin
=> Halloween
=> Weihnachten
=> Silvester

Sankt Martin:

Sankt Martin ist ein Tag an dem Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen von Tür zu Tür gehen und für Süßigkeiten singen. Sankt Martin ist immer am 11. November eines Jahres. Ein paar Tage vorher Veranstalten meistens einige Schulen einen Sankt Martins-zug. Dieser wird meistens von einer Blaskapelle begleitet. Im Anschluss bekommen die Kinder meistens noch einen Weckmann. Dieser Tag wird allerdings nur in einigen Regionen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und in Südtirol gefeiert. An diesem Tag gibt es in den meisten Familien eine Martinsgans zu essen.




Inhaltsverzeichnis

Laternenlieder:

1. Abends wenn es dunkel wird
2. Durch die Straßen
3. Ich geh mit meiner Laterne
4. Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind



1. Abends wenn es dunkel wird


Abends, wenn es dunkel wird,
und die Fledermaus schon schwirrt,
ziehn wir mit Laterne aus
in den Garten hinterm Haus.
Und im Auf- und Niederwallen
lassen wir das Lied erschallen:
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.

Plötzlich aus dem Wolkentor
kommt der gute Mond hervor,
wandelt seine Himmelsbahn,
wie ein Hauptlaternenmann.
Leuchtet bei dem Sterngefunkel,
lieblich aus dem blauen Dunkel
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.

Ei, nun gehen wir nach Haus,
blasen die Laternen aus,
lassen Mond und Sternlein leuchten
in der Nacht allein,
bis die Sonne wird errwachen,
alle Lampen auszumachen.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.


2. Durch die Straßen

Durch die Straßen auf und nieder
leuchten die Laternen wieder
rote, gelbe, grüne, blaue,
lieber Martin komm und schaue!

Wie die Blumen in dem Garten,
blühn Laternen aller Arten:
rote, gelbe, grüne, blaue,
lieber Martin, komm und schaue!

Und wir gehen lange Strecken,
mit Laternen an den Stecken:
rote, gelbe, grüne, blaue,
lieber Martin, komm und schaue!


3. Ich geh mit meiner Laterne

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Ein Lichtermehr zu Martin's Ehr, rabimmel rabammel rabumm

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Der Martinsmann, der zieht voran, rabimmel rabammel rabumm

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Mein Licht ist schön, könnt ihr es seh' rabimmel rabammel rabumm

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Ich trag mein Licht, ich fürcht mich nicht rabimmel rabammel rabumm

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Wie schön das klingt, wenn jeder singt rabimmel rabammel rabumm

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Beschenkt uns heut, ihr lieben Leut rabimmel rabammel rabumm

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Laternenlicht, verlösch mir nicht rabimmel rabammel rabumm

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir
Mein Licht ist aus ich geh' nach Haus rabimmel rabammel rabumm

4. Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,
sein Roß, das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,
sein Mantel deckt ihn warm und gut.

Im Schnee, da saß ein armer Mann,
hat Kleider nicht, hat Lumpen an.
"O helft mir doch in meiner Not,
sonst ist der bittre Frost mein Tod!".

Sankt Martin zog die Zügel an,
sein Roß stand still beim armen Mann.
Sankt Martin mit dem Schwerte teilt
den warmen Mantel unverweilt.

Sankt Martin gibt den halben still,
der Bettler rasch ihm danken will.
Sankt Martin aber ritt in Eil
hinweg mit seinem Mantelteil
Seit dem 17.12.2011 waren insgesamt schon 4956 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden